Mit der Rohdatei in der Hand - wow!

Da sitze ich nun in meinem Praxisraum in Sempach Station und halte - zumindest elektronisch - die Rohdatei des Buches in den «Händen». Unglaublich!
Hier habe ich mir in den vergangenen Wochen häufig ganz vertieft Gedanken zu den einzelnen Kapiteln gemacht. Wie sollten sich diese dereinst präsentieren? Welches sind die Schwerpunkte, die unbedingt darin vorkommen müssen? Was darf auf keinen Fall vergessen gehen? Und was macht jedes einzelne Kapitel zu einem möglichen Lieblingskapitel?
Ja, und dann war ich bald schon in einer neuen Sphäre unterwegs: Ich habe die bereits verfassten Kapitel gegengelesen, wichtige Abgrenzungen vorgenommen und Überschneidungen identifiziert. Und dann jeweils mit viel Vorfreude auf die überarbeitete Version gewartet.
Und nun ist es da: zumindest im Rohentwurf steht unser Buch. Ein wahnsinnig cooles Gefühl!
Letztes Kapitel ist verfasst
Ziemlich genau zwei Monate nach dem Start konnte ich heute das letzte Kapitel verfassen. Wo ich das getan habe? In einem meiner Balsaminselis ... Wie soll ich das finden? Wie fühle ich mich? Irgendwie unglaublich. Da ist in den letzten Monaten doch tatsächlich der Inhalt für rund 190 Buchseiten entstanden.
Noch etwas verhalten
Im Moment fühle ich mich noch verhalten positiv. Da ist natürlich einerseits Erleichterung, dass ich das geschafft habe. Da ist aber auch der Respekt davor, wie denn das Ganze bei den Lesern ankommen wird. Und da ist natürlich auch das Bewusstsein, dass in den nächsten Wochen nochmals ein grosser Brocken Arbeit kommt. Es gilt nun, alle Kapitel im Detail durchzuarbeiten, Stringenz herzustellen, Korrekturen und Ergänzungen vorzunehmen. Wir dürfen uns mit der Grafik befassen und uns ums Layout und den Druck kümmern. Aber weisch was? Es ist ja schon echt uhueren cool, wenn ich mir das so überlege :-).
Wie sind wir vorgegangen
Wie wir vorgegangen sind, möchtest du wissen? Andreas hat zu jedem Kapitel seine Gedanken in Form einer Sprachnachricht aufgenommen. Ich habe diese Gedanken dann in eine «Gesamtgeschichte» verpackt, damit jedes Kapitel der Leserin einen Mehrwert bietet und man daraus Inspiration und auch Tools für Veränderungsprozesse gewinnen kann. War ein Kapitel fertig, ging's in die Dropbox, wo Andreas das Kapitel dann einem prüfenden Auge unterzogen und mir Feedbacks gegeben hat, welche ich dann wiederum in den Text eingebaut und verarbeitet habe.
Und so ist Kapitel um Kapitel entstanden. 30 an der Zahl. Wow!
Danke euch da draussen
Danke euch da draussen, die ihr unser Projekt unterstützt und euch immer wieder nach dem Stand der Dinge erkundigt habt. Danke an euch, die ihr Zuspruch geleistet habt, wenn's mal geharzt hat. Und danke, dass ihr euch einfach mit uns darauf freut, dass da bald ein neues Büechli im Regal stehen darf :-).
Wir sehen uns am 20. Oktober!
fabienne
Die ersten Kapitel entstehen
Kick-off am 21. April 2023
Wir haben uns heute um die Struktur des Buches, um den Titel und Untertitel sowie weitere Details gekümmert. Und wie immer kamen wir gut vorwärts, haben pragmatisch die nächsten Schritte definiert und realisieren, dass der grosse Moment der ersten Buchzeile immer näherkommt. Wow!
Wir tun es!
... Treffen sich zwei Menschen und beschliessen, zusammen mutig zu sein ... So könnte man den Prozess bezeichnen, in dem wir uns gerade befinden. Wir schreiben das 1. Quartal 2023 und das Briefing mit dem Verlag, der unser Buch produzieren wird, steht bald bevor. Ja, du liest richtig! Wir planen ein Buch.
Von der Thematik her hat es Nähe zu den bereits bekannten Podcasts (zu finden mit dem Suchbegriff «wieder ins Leben» auf allen gängigen Podcast-Portalen). Wie es entstehen wird, und was genau die Inhalte sind, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Wir nehmen dich hier gerne mit auf diese spannende Reise.
Für die Erstellung und die Zusammenarbeit mit der Agentur entstehen uns Initialkosten. Du findest, unser Mut sollte belohnt werden? Dich interessieren Themen, die zmitzt aus dem Leben stammen, ebenfalls? Wir würden uns natürlich über deine Unterstützung sehr freuen.
Du hast Fragen zum Projekt? Melde dich gerne bei uns.
Herzliche Grüsse
Andreas und Fabienne